Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 05:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Das Gerichtsurteil zum Klimaschutzgesetz

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

19.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (19.06.2024)

Der Tag in NRW: Medizinstudenten fordern Verbesserungen beim Praktischen Jahr; Abschied im Nachbarland: Malu Dreyer will nicht mehr Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz bleiben; Die Kehrseiten der Digitalisierung; Bonner Institut mit Bevölkerungsprognose für 2045; Online-Magazin mit Informationen für Brennpunktschulen; Immer wieder Ärger zwischen Dorfbevölkerung und Motorradfahrern; Bienen im EM-Stadion - wie arbeitet ein Bienenschwarmfänger? Moderation: Siham El-Maimouni Von WDR 5 Klaus Scheffer.

Hören

19.06.24 13:48 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Wie Städte klimaresilient werden – Darla Nickel

Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürre und Starkregen häufen sich zunehmend in den letzten Jahren und sorgen für immense Schäden. Wie sich unsere Städte künftig an den Klimawandel anpassen können – damit beschäftigt sich Darla Nickel. Moderation: Julia Schöning-Winters. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Schmetterlinge - Tote in Mekka - KI und Einsamkeit

Wie geht es unseren Schmetterlingen? ; Große Wärmepumpen pumpen Wärme aus Rhein und Meer ; Zebrafinkenbaby und menschliche Babys brabbeln aus dem gleichen Grund ; Mekka, Hitze, Tote - Ist der Klimawandel ein Thema? ; Kann KI gegen Einsamkeit helfen? ; Touch me - So viel Berührung ist gut für Dich ; So wichtig sind Pfützen ; Fisch - Sollte man den überhaupt noch essen? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Streit um die geplante Renovierung des Centre Pompidou; Tiemanns Wortgeflecht; Oscars für Stuntleute?; "Mister Hänneschen" geht in Ruhestand; Musik-Tipp. Moderation: Rebecca Link Von WDR 5.

Hören

19.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Rüstungsmesse: Goldgräberstimmung in der Industrie?

Auf der größten Rüstungsmesse der Welt kommt die Branche aktuell in Paris zusammen. Ein Beitrag von Julia Borutta und ein Interview mit Tobias Ehlke, Verleger von cpm, Fachverlag für die Rüstungsindustrie und die Bundeswehr. Von Jutta + Ehlke, Tobias Borutta.

Hören

19.06.24 11:19 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Verschultes Studium: Was hat Bologna gebracht?

Vor 25 Jahren wurde die Bologna-Reform beschlossen – Studieren sollten europaweit vereinheitlicht und verkürzt werden. Kritisiert werden die Verschulung oder eine mangelnde Qualität des Studiums. Wie ist Ihre Bilanz? Moderation: Julia Schöning-Winters. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Habeck in Südkorea und China

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist nach Südkorea und China. Dabei wird es unter anderem um die drohenden Strafzölle auf E-Autos gehen. Im Interview ist der deutsch-chinesische Journalist Felix Lee. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 10:31 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Wie sinnvoll ist ein Handyverbot an Schulen?

Nachdem einige Nachbarländer ein Handyverbot an Schulen eingeführt haben, wird auch hierzulande darüber diskutiert. Aber was halten die Betroffenen davon? Barbara Geschwinde hat sich an zwei Schulen in NRW umgehört. Von WDR 5.

Hören

19.06.24 06:50 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Möpper-EM

Markus Barth hat keine Ahnung von Fußball und auch keine Ahnung von der EM, das gibt er in seinem satirischen Schrägstrich unumwunden zu. Doch er hat Ahnung von guter Laune und fragt sich: Wo bleibt die bei der EM nur? Von Markus Barth.

Hören

19.06.24 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Strafzölle auf E-Autos: "Auf fairen Handel pochen"

Unter chinesischen Strafzöllen auf E-Autos aus der EU würden alle Unternehmen in der Lieferkette leiden, sagt Arndt Kirchhoff, Unternehmensverbände NRW. Er plädiert dafür, dass beide Handelspartner sich gegenseitig freien Zugang gewähren. Von WDR 5.

Hören