Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.06.24 11:28 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

SWR1 Disco mit Kalligrafie Vero aus Gauingen

Samstagabend lässt sie gerne die Stifte tanzen, aber auch selbst ist sie vor auf der Tanzfläche unterwegs. SWR1 Disco und Vero aus Zwiefalten-Gauingen - das matcht seit Anbeginn.

Hören

20.06.24 11:27 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Wir feiern die 80er

Kaum ein Jahrzehnt war musikalisch so vielfältig wie die 80er. Wir reisen zurück mit Spandau Ballet, Police, Paul Young, Valerie Dore und Journey.

Hören

20.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

LKA-Präsident Andreas Stenger: Darum ist die Mafia in BW so gefährlich

Die Route des Todes der Mafia führt durch Baden-Württemberg. LKA-Präsident Andreas Stenger ist es wichtig, Mafia, Ndrangheta oder Cosa Nostra hier bei uns zu bekämpfen.

Hören

19.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Thomas Kundt | Tatortreiniger: oft der letzte Zeuge menschlicher Schicksale | SWR1 Leute

"Nach dem Tod komm ich" – Tatortreiniger Thomas Kundt räumt weg, was nach dem Tod oft übrig bleibt: Maden, Blut und Leichenreste. Sein Hobby hat er zum Beruf gemacht.

Hören

18.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Prof. Maren Urner | Neurowissenschaftlerin | "Radikal emotional": So sehr ist Politik von Emotionen geprägt | SWR1 Leute

Diskussionen über Klimakrise, Politik und Weltgeschehen sind emotionsgeladen. Neurowissenschaftlerin Prof. Maren Urner fordert: Politik soll Verstand und Emotionen nicht trennen.

Hören

17.06.24 14:35 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Hagen: Sein Kriegstrauma und der tägliche Kampf mit PTBS

Soldat Hagen Vockerodt aus einem Dorf bei Ehingen war an den Krisenorten der Welt. 1638 Tage Krieg haben ihn schwer traumatisiert: Offen spricht er über Einsätze und PTBS Therapie.

Hören

17.06.24 13:48 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Fußballlinguist Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker | Die Sprache des Fußballs | SWR1 Leute

Linguistikprofessor Simon Meier-Vieracker freut sich bei der EM über viele Tore für Deutschland, er beobachtet aber genauso gespannt das Geschehen abseits des Platzes in Livetickern und Kommentaren. Denn er beschäftigt sich intensiv mit der Sprache des Fußballs und der Fans.

Hören

17.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Dr. Michaela Bossart, Direktorin Frauenklinik St. Josefskrankenhaus: Das hilft bei Inkontinenz oder Hitzewallungen in den Wechseljahren

Millionen Frauen sind von gynäkologischen Erkrankungen betroffen, dennoch sind "Untenrum-Themen" immer noch ein Tabu. Michaela Bossart ist Direktorin der Frauenklinik am St. Josefskrankenhaus Freiburg und sie möchte das ändern.

Hören

17.06.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Ed Sheeran – "X"

Ed Sheeran ist spätestens seit seinem Album "X" (Multiply) ein absoluter Megastar. Der größte Hit vom Album ist der Song "Thinking Out Loud". Jetzt feiert das Album 10-jähriges Jubiläum und wir feiern mit – natürlich mit einer Meilensteine-Folge. Ed Sheeran ist aus der aktuellen Popmusikwelt gar nicht mehr wegzudenken. Egal was er anfasst, es funktioniert bei ihm anscheinend alles. Schon sein zweites Album "X" hat ihn zum absoluten Megastar gemacht. Alleine in Deutschland war das Album 199 Wochen, also knapp vier Jahre in den Albumcharts vertreten. In seiner Heimat Großbritannien hielt es sich sogar noch viel länger: 439 Wochen, also achteinhalb Jahre. Der größte Hit des Albums war der Song "Thinking Out Loud". Eine Ballade, die, so ehrlich müssen wir sein, schon irgendwie ziemlich kitschig klingt. Aber 3,7 Milliarden Menschen auf Youtube hat der Song und auch das Video offenbar gefallen, denn so oft wurde das Video bisher (Stand: 7. Juni 2024) angeschaut. Das Album "X" kam 2014 ...

Hören

15.06.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Fußball-EM als Teambuilding

Unternehmen setzen auf EM-Gemeinschaftsaktionen ++ Darf ich im Trikot zur Arbeit kommen? ++ #mehrAchtung: Bahn-Kampagne wirbt für mehr Respekt gegenüber den Beschäftigten ++ SWR1 Brief der Woche an den Kochroboter Robbi

Hören