Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 13:51 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kopftransplantationen - so soll das also bald gehen ...

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26) - Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47) - Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Pet Parenting in the United States: Investigating an Evolutionary Puzzle: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/14747049211038297 Functional neurological restoration of amputated peripheral nerve using biohybrid regenerative bioelectronics: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10032597/ Study of defensive behavior of a venomous snake as a new approach to understand snakebite: https://www.nature.com/articles/s41598-024-59416-6?utm_source=xmol&utm_medium=affiliate&utm_content=meta&utm_campaign=DDCN_1_GL01_metadata_scirep Unser Podcast-Tipp der Woche: "Unboxing News" - der Podcast für Hintergründe und persönliche Ges...

Hören

24.05.24 14:11 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Regenwürmer lieben Countrymusik!

Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind: - Jugend forscht 2024 – das sind Sinas Favoriten (00:44) - Würmer aus dem Boden locken – Julia ist begeistert von dieser Weltmeisterschaft! (06:19) - Der Stillsuit aus „Dune“ wurde nachgebaut. Das Wasser schmeckt … warm. (16:18) - Das Grundgesetz wird 75. Jetzt auch in deiner DNA! (26:09) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Wonderfully weird worm charming championships: https://www.cornwalllive.com/whats-on/whats-on-news/gallery/wonderfully-weird-worm-charming-championships-9293620?mc_cid=067c41abe1 Building a real DUNE STILL SUIT: https://www.youtube.com/watch?v=6bY1-dTB5iU Passt auf DNA: Das kleinste Grundgesetz der Welt: https://www.swr.de/wissen/zum-jubilaeum-kleinstes-grundgesetz-in-dna-sequenz-gespeichert-100.html Darum soll man im Westerwald Unterhosen verbuddeln: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/unterhosen-im-boden-vergraben-mitmachprojekt-forstamt-hachenburg-100.html Unser Podcast-Tipp...

Hören

17.05.24 14:51 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

SPECIAL mit der Zoologin Lydia Möcklinghoff | Furzende Heringe, sprechende Wale, trommelnde Schimpansen

Diese Woche mit Charlotte Grieser, zu Gast: die Zoologin Lydia Möcklinghoff vom Podcast „tierisch!“. Ihre Themen sind: - Wie Wale und Ameisenbären sich unterhalten (00:27) - And the Oscar goes to …. The Würfelnatter (12:47) - Schimpansen haben unterschiedliche Trommelstile (18:32) - Furzende Heringe (26:46) Mehr zu Lydia und ihrer Arbeit: https://www.lydiamoecklinghoff.de/ Zu Lydias Podcast „tierisch!“ kommt Ihr unter anderem hier: https://weltwach.de/tierisch/ Weitere Infos und Studien gibt’s hier: - Wal-Kommunikation ist komplexer als gedacht: https://www.nature.com/articles/s41467-024-47221-8 - Schimpansen trommeln individuelle Rhythmen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0003347222002081 - Würfelnattern bieten blutiges Schauspiel: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2024.0058 - Furzende Heringe: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2003.0107+ Unser Tipp der Woche: Dieses Mal die ARD-Citizen-Science-Aktion "Unsere Flüsse": https:/...

Hören

10.05.24 08:00 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

So lebt ihr ewig ... als Amphibie.

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Das ewige Leben: Julia hat alle Facts über Axolotl (01:26) - Die Excel-WM läuft! Kann Aeneas es schaffen? (08:54) - Bundestagsreden sind langweilig? Wissenschaft: Hold my beer! (15:40) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Die Axolotl-Forscherin aus Wien: https://www.imp.ac.at/groups/elly-tanaka Regeln der Excel-WM: https://fmworldcup.com/rules/ Die Verständlichkeit der Haushaltsreden im Deutschen Bundestag 2024: https://komm.uni-hohenheim.de/fileadmin/einrichtungen/komm/PDFs/Komm/Verstaendlichkeit/Haushaltsreden_2023.pdf Unser Podcast-Tipp der Woche: Pony und Bart! Hier gibt’s den Recap der Woche mit allem gegen FOMO. https://1.ard.de/ponyundbart_E017?cps017b Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aene...

Hören

03.05.24 15:16 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kokain aus Beton – so geht’s!

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Wer viel daddelt, muss nachts öfter pinkeln. Hä?! (00:35) - Beschlagnahmtes Koks wird zu Beton verarbeitet. Kann man das da auch wieder rausholen? (06:58) - Eine Rakete soll demnächst als Lieferdienst fungieren. Wie heiß wird da bitte die Pizza? (15:08) - Von wegen kleine grüne Männchen – Aliens sind lila! (21:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Association between TV and/or video time and nocturia in adults: An analysis of the National Health and Nutrition Examination Survey: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/nau.25406 Anmerkung der Redaktion: Beachtet den Titel der Fachzeitschrift…. Perú reducirá impacto ambiental con nuevo método de destrucción de drogas https://www.gob.pe/institucion/mininter/noticias/940215-peru-reducira-impacto-ambiental-con-nuevo-metodo-de-destruccion-de-drogas Purple is the new green: biopigments and spectra of Earth-like purple worlds: https://academic.oup.com/mnras/arti...

Hören

26.04.24 04:00 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Ihr glaubt nicht, was Hoden noch können!

Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA testet auch ……. Olivenöl (00:49) - Escape Game in echt: Historikerin befreit sich aus mittelalterlichem Turm (06:19) - Auch Hoden haben Geschmack(-srezeptoren)! (13:12) - „Miau!“ – „Häh?“: Studien zur Katzen-Mensch-Kommunikation (20:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: IAEA und Olivenöl: Combating Olive Oil Fraud with Nuclear Innovations | IAEA Wissenschaftlerin Escape Game: https://www.queens.cam.ac.uk/dr-krisztina-ilko Cambridge academic escapes toilet using eyeliner and cotton Chewbacca-Toilettenpapier-Abroller: https://www.youtube.com/watch?v=o1X8jgrMhc4 Geschmacksrezeptoren nicht nur auf der Zunge: https://www.livescience.com/health/do-we-have-taste-receptors-in-other-parts-of-our-body https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.93.13.6631 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3358040/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24712876/ Katze-Mensch-Kommunik...

Hören

19.04.24 12:24 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Was Schwarze Löcher und Weiße Haie gemeinsam haben ...

Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Welche Musik schadet der Konzentration beim Autofahren besonders? (02:38) - So hilft euch ein einfacher Trick bei Wutanfällen (12:10) - Riesiges Schwarzes Loch entdeckt – gar nicht so weit weg von uns (20:20) - Der singende Schwefelmaskentyrann (26:56) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Musik und Konzentration beim Autofahren: - https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/psychologie/welche-musik-erhoeht-die-konzentration-beim-autofahren-13378801 - https://www.autotrader.co.uk/cars/leasing/music-to-stay-in-control/ Gefahrenwahrnehmungstest: - https://www.safedrivingforlife.info/free-practice-tests/hazard-perception-test/ Wutzettel vernichten hilft gegen Aggressionen: - https://www.spiegel.de/gesundheit/japanischer-wutzettel-trick-in-zwei-schritten-zu-mehr-seelenfrieden-a-e769baef-1dba-4b87-bea2-5fae8d7975eb - https://www.nature.com/articles/s41598-024-57916-z Schwarzes Loch in der Milchstraße: - https:/...

Hören

12.04.24 14:21 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Dieser Frosch brüllt Feinde an!

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Songtexte werden immer simpler – das hat aber auch Vorteile! (00:42) - Ein brasilianischer Frosch quakt im Ultraschallbereich – aus verrückten Gründen (07:31) - Schulterklopfen motiviert. Julia erklärt, warum. (15:21) - In 500 Jahren heißen alle JapanerInnen gleich. Aeneas ist nicht überzeugt (21:07) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Song lyrics have become simpler and more repetitive over the last five decades: https://www.nature.com/articles/s41598-024-55742-x Ultrasonic distress calls and associated defensive behaviors in Neotropical frogs: https://link.springer.com/article/10.1007/s10211-023-00435-3 The power of human touch: Physical contact improves performance in basketball free throws: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1469029224000219?via%3Dihub#kwrds0010 Hier könnt ihr gucken, wo euer Name vorkommt: https://www.kartezumnamen.eu/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Consi Calling! Consi klä...

Hören

05.04.24 16:14 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Wie KI euer Bier noch besser macht!

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Eine KI soll Biergeschmack testen – das können wir doch selbst! (02:27) - Aus der Bibliothek von Harvard wurde ein Buch verbannt, weil es in Menschenhaut gebunden war. Das ist allerdings kein Einzelfall ... (11:52) - Das Dezimalsystem wurde früher erfunden als gedacht – und ja, das sollte uns interessieren. (23:12) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Human remains in University Museum Collections: https://provost.harvard.edu/files/provost/files/harvard_university-_human_remains_report_fall_2022.pdf?m=1663090982 WHAT IS THE STATUS OF THE BOOK BOUND IN HUMAN SKIN AT HARVARD?: https://ask.library.harvard.edu/faq/82429 Predicting and improving complex beer flavor through machine learning: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38531860/ Decimal fractional numeration and the decimal point in 15th-century Italy: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0315086024000016?via%3Dihub Unser Podcast-Tipp der Woche: „11KM...

Hören

29.03.24 04:00 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Ekel-Spezial: Pottwale wehren sich mit Kacke-Tornado

Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Leute, we're sorry! Wir hatten Probleme bei der Aufzeichnung, deswegen ist die Soundqualität leider nicht wie gewohnt -.- Ihre Themen sind: - Sandburgen sind tödlicher als Haie (1:08) - Ziegenartig oder Pferdestall – Woher kommt der Körpergeruch von Teenagern (6:22) - In your face – Pottwale verteidigen sich mit Durchfall (15:00) - Menschen speichern Ekel-Erinnerungen besonders gut (22:47) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Tödliche Sandburgen https://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/toedliche-sandburgen/ Body odor samples from infants and post-pubertal children differ in their volatile profiles: https://www.nature.com/articles/s42004-024-01131-4 Was den Eigengeruch von Teenagern prägt https://www.scinexx.de/news/medizin/welche-duftnoten-den-eigengeruch-von-teenagern-dominieren/ Sperm Whales Thwart Fatal Orca Attack With Unusual Defence: “Cloud Of Diarrhea” https://www.iflscience.com/sperm-whales-thwart-fatal-orca-attack-wi...

Hören