Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.05.24 09:47 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Soldaten unter Drogen

Drogen spielen in Kriegen häufig eine Rolle. Pervitin machte den deutschen Blitzkrieg möglich. Heute schlucken viele Soldaten Captagon. Und Kuriere beliefern Russen an der Front. Von Andrea Lueg.

31.05.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Die "Ghost Army" im Zweiten Weltkrieg

Mit aufblasbaren Panzern und falschen Funkdurchsagen, führten sie die Nazis in die Irre: Hunderte Künstler bildeten im 2. Weltkrieg die "Ghost Army". Katrin Brand über die verbliebenen Veteranen, die nun erstmals vom US-Kongress geehrt wurden. Von Katrin Brand.

Hören

31.05.24 08:04 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Bahnverkehr: Entlastung durch Schienenreaktivierung

Die Deutsche Bahn steht vor zahlreichen Herausforderungen. Eine Lösung könnte darin bestehen, das Streckennetz auszubauen und stillgelegte Strecken zu reaktivieren. Autor: Dominik Braun Von Dominik Braun.

Hören

28.05.24 15:38 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Singapur: Was wir vom Pisa-Streber lernen können

Bei der letzten Pisa-Studie lag Singapur durchgehend vorn: ob Mathematik, Lesekompetenz oder Naturwissenschaften. Während jeder dritte Jugendliche in Deutschland nicht fehlerfrei multiplizieren kann. Woran das liegt, hat sich Jennifer Johnston gefragt. Von Jennifer Johnston.

Hören

27.05.24 11:36 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Ist das die Stadt der Zukunft?

Städte sind für circa 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und über 70 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Die Anpassung an den Klimawandel wird entscheidend. Kai Adler hat sich in Köln umgesehen und verfolgt den Weg der Stadt Köln im Klimawandel. Von Kai Adler.

Hören

24.05.24 14:32 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Was tun gegen die Wohnungsnot in Stadt und Land?

800.000 Wohnungen fehlen in Deutschland, heißt es in einer Studie des Pestel-Instituts in Hannover. Das sind etwa 100.000 mehr als im vergangenen Jahr. Corina Wegler und Michael Westerhoff berichten aus der Großstadt Dortmund und dem Sauerland. Von Corina Wegler ;Michael Westerhoff.

Hören

23.05.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Schülerzeitungen früher und heute

Aufmüpfig gegenüber Autoritäten wie Lehrer:innen und Eltern oder ausgewogen und differenzierend? Schülerzeitungen sind seit Jahrzehnten Möglichkeit für die junge Generation, sich auszudrücken. Eva Wolk mit einem Vergleich zwischen 1968 und 2024. Von Eva Wolk.

Hören

22.05.24 11:49 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Die "Schrotthändler-Melodie"

Viele kennen sie, nicht alle hören sie gerne – die eingängige Pfeifenmelodie, die Schrottsammler spielen, wenn sie unterwegs sind. Aber woher stammt sie? Und für was steht sie heute? Unser Reporter Michael Borgers hat sich auf Spurensuche begeben. Von WDR 5.

Hören

22.05.24 08:36 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Polen und die EU

20 Jahre ist Polen inzwischen Mitglied der EU. Doch so unterschiedlich die Meinungen auch sein mögen, in einem sind sich die Polen einig: Den Menschen in Polen fehlt ein Gefühl für Europa – und umgekehrt, berichtet Martin Adam nach seiner Reise durch das Land. Von WDR 5.

Hören

17.05.24 12:36 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Bindung und Freiheit – Erziehung neu denken

Bedürfnis- oder bindungsorientierte Erziehung war in den letzten Jahren ein Trend. Stars wie Angelina Jolie, Kourtney Kardashian und Gisele Bündchen sollen sie praktizieren. Häufig wird das Konzept aber missverstanden, berichtet Rike Ullrich. Von Rike Ullrich.

Hören

16.05.24 13:53 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Gerüchte im digitalen Zeitalter

Von Kate Middletons Gesundheit bis zum Fußballtransfermarkt: Die digitale Gerüchteküche brodelt. Früher mündlich weitergegeben, verbreitet sich ein Gerücht im Internet heute mit einem Klick. Hat die Wahrheit da überhaupt noch eine Chance? Theresa Hübner über das Hörsensagen. Von Theresa Hübner.

Hören