Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Hörbar

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Geistliche Musik

Unter anderem mit der Bachkantate "Ach Gott vom Himmel sieh darein" BWV 2

07.30 Uhr
Morgenfeier

Maike Schult, Marburg

08.00 Uhr
Lauschinsel | Stinktiere

Tiere hautnah Eine "Anna und die wilden Tiere"-Podcast-Folge | BR 2023 | mit Annika Preil und Katja Schild | Text und Regie: Veronika Baum

08.30 Uhr
Am Sonntagmorgen

Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik

11.30 Uhr
Camino | Wie Zukunft aus Krisen entsteht

Das verborgene Potential von Umbrüchen Ob globale Bedrohung durch steigende Temperaturen und Wetterextreme, Krieg in Europa oder im Nahen Osten, ob Inflation oder explodierende Preise: Die Dynamik der Krisen nimmt rasant zu und macht immer mehr Menschen Angst.

12.00 Uhr
Literaturland Hessen

Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen.

13.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Prozess und Verwandlung - Musik für Franz Kafka Moderation: Niels Kaiser Im Juni 1924 starb der Schriftsteller Franz Kafka. Die bizarren und oft beängstigenden Traumwelten seiner Erzählungen haben die Komponisten der vergangenen 100 Jahre immer wieder zu musikalischen Ausdeutungen inspiriert.

14.00 Uhr
Hörspiel | "Hamlet" von William Shakespeare (1/2)

Etwas ist faul im Staate Dänemark... Jede Geistesepoche fand ihre Probleme im Hamlet gespiegelt. Es gibt klassische, romantische, realistische und symbolistische Hamlet-Deutungen. Die Psychoanalyse hat das Drama ebenso eifrig für sich in Anspruch genommen wie der Marxismus.

15.20 Uhr
Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester

17.00 Uhr
Menschen und ihre Musik

Multitalent Nikolaus Habjan im Gespräch Moderation: Bastian Korff Wenn Fidelios Leonore gesanglich auf den Blechbläsern surft, die Arie der Königin der Nacht gepfiffen wird und die Puppen tanzen - dann hat Nikolaus Habjan seine Hände im Spiel. Er ist Puppenspieler, Regisseur, Kunstpfeifer - und zu Gast bei hr2-kultur

18.00 Uhr
ARD-Radiofeature

Demontage der Demokratie | Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher | Peter Kreysler "Unsere liberale Demokratie, unsere offenen Gesellschaften sind ernsthaft bedroht und vielleicht wird es in 20, 25 Jahren keine liberale Demokratie mehr auf diesem Planeten geben", warnt der Politologe Roland Freudenstein. In vielen Ländern Europas gewinnen Rechtspopulisten vermehrt Stimmenanteile.

19.00 Uhr
hr-Bigband

Konzerte und Produktionen u.a. mit: cresc...Biennale für aktuelle Musik 2024 Konzerte und Produktionen u.a. mit: Cresc Festival - New Figures & Songs | hr-Bigband cond. by Jim McNeely, Centralstation Darmstadt, Februar 2024, Teil 2

20.00 Uhr
Frank Peter Zimmermann und die NDR-Radiophilharmonie in Hannover

Stanislav Kochanovsky wird ab der kommenden Spielzeit Chefdirigent der NDR-Radiophilharmonie. Aber schon im Frühjahr hat er sich dem Publikum in Hannover vorgestellt und hat dafür gewissermaßen Musik von zu Hause mitgebracht.

22.00 Uhr
Notenschlüssel - Mozart: Messe c-Moll

von und mit Paul Bartholomäi So manch monumental geplanter Sakralbau steht unvollendet in der Welt - und nicht nur aus Stein, sondern auch aus Klang: Mozarts c-Moll-Messe wäre sicher eine der größten Messen der abendländischen Musikgeschichte geworden, wenn, ja wenn er sie nicht irgendwann unfertig liegen gelassen hätte.

23.30 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich (Wiederholung von Samstag, 13.04 Uhr)